Auch in der Landesliga Ost ging es am 22. Spieltag spannend zu. Sowohl im oberen als auch im unteren Tabellendrittel gab es die eine oder andere teils dicke Überraschung.
TuS Wiebelskirchen | | | | SG Bliesgau |
 | 0:2 (0:0)
Hinspiel: 3:2 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 J. Luckas (60.)
0:2 J. Hentschel (89.)
Schiedsrichter: Uwe Wolf
TuS Wiebelskirchen: C. Rinder - B. Mac Phee - L. Poppenhäger - F. Regitz - R. di Giovanni - K. Curatolo - G. Drago - D. Braun - M. Müller - D. Steffes - A. Weigle; Spielerwechsel: Pasquale Ciambarella für Dominik Steffes (70.) - Kai Engraf für Gaetano Drago (63.) - Thomas Sogonov für Brooklyn Mac Phee (40.)
SG Bliesgau: J. Kiehlmeier - P. Bodenstein - J. Hentschel - P. Schöndorf - J. Seiler - L. Gros - S. Hauck - J. Luckas - L. Steibert - L. Klein - D. Kunz; Spielerwechsel: Jonas Klein für Jannik Luckas (90.) - Aaron Hauck für Lukas Klein (83.) - Yannik Baldauf für Lukas Gros (75.)
Am 22. Spieltag der Landesliga Ost trafen der TuS Wiebelskirchen und die SG Bliesgau aufeinander. Im Hinspiel hatten die Hausherren letztlich knapp mit 3:2 gewonnen, diesmal war der Spielverlauf jedoch ein anderer. Beide Mannschaften starteten zunächst vorsichtig in die Partie. Die Abwehrreihen standen gut und es gab nur wenige Torchancen auf beiden Seiten. In der zweiten Halbzeit änderte sich jedoch das Spielgeschehen. Die SG Bliesgau erhöhte den Druck und konnte in der 60. Minute durch J. Luckas das 1:0 erzielen. Der TuS Wiebelskirchen versuchte daraufhin alles, um den Ausgleich zu erzielen, konnte jedoch keine klaren Torchancen herausspielen. In der Schlussphase des Spiels erhöhte die SG Bliesgau den Druck erneut und konnte in der 89. Minute durch J. Hentschel das 2:0 erzielen.
FSV Jägersburg II | | | | TuS Ormesheim |
 | 3:1 (0:0)
Hinspiel: 2:2 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 T. Klotsch (51.)
2:0 B. Cigelj (62.)
2:1 P. Leinenbach (65.)
3:1 M. Martuccio (72.)
Schiedsrichter: Joachim Freyer
FSV Jägersburg II: E. Höh - F. Hasemann - B. Cigelj - M. Manderscheid - F. Steinhauer - M. Grimm - L. Kerner - T. Klotsch - M. Martuccio - M. Städtler - M. Yeboah; Spielerwechsel: -
TuS Ormesheim: K. Walle - D. Feibel - J. Gorges - S. Harig - J. Eller - P. Leinenbach - R. Mordiconi - L. Bakowsky - C. Harding - D. Schönfeld - G. Taliny; Spielerwechsel: -
Am 22. Spieltag der Landesliga Ost trafen die Mannschaften des FSV Jägersburg II und des TuS Ormesheim aufeinander. Im Hinspiel hatten sich die Teams 2:2 unentschieden getrennt, doch diesmal sollte es einen klaren Sieger geben. Vor heimischem Publikum begann der FSV Jägersburg II stark und setzte die Gäste von Anfang an unter Druck. Doch in der ersten Halbzeit konnte keine der beiden Mannschaften ihre Chancen verwerten, so dass es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel jedoch gelang dem FSV Jägersburg II der Durchbruch: In der 51. Minute erzielte T. Klotsch das 1:0 für die Gastgeber. Nur elf Minuten später erhöhte B. Cigelj auf 2:0, bevor P. Leinenbach in der 65. Minute den Anschlusstreffer für den TuS Ormesheim erzielen konnte. Doch der FSV Jägersburg II ließ sich nicht beirren und konnte in der 72. Minute durch M. Martuccio das 3:1 erzielen. In der Folgezeit spielte der FSV Jägersburg II souverän und ließ kaum weiteren Chancen des TuS Ormesheim mehr zu. So endete das Spiel mit einem verdienten 3:1-Sieg für den FSV Jägersburg II.
FC Viktoria St. Ingbert | | | | SpVgg Einöd-Ingweiler |
 | 1:2 (1:0)
Hinspiel: 3:8 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 M. Cardia (10.)
1:1 J. Hoffmann (62.)
1:2 J. Hoffmann (70. / FE)
Schiedsrichter: Sascha Berwanger
FC Viktoria St. Ingbert: D. Recktenwald - M. Becker - B. Neupert - F. Stein - M. Andres - H. Brixius - N. Dillinger - A. Grottegoed - J. Neupert - M. Cardia - A. Schmid; Spielerwechsel: -
SpVgg Einöd-Ingweiler: R. Adolf - M. Becker - L. Drijver - L. Schmidt - N. Schommer - M. Diakite - L. Knoll - F. Schuler - D. Weiß - O. Blank - N. Krebs; Spielerwechsel: Jonas Hoffmann für Oliver Blank (60.)
Am 22. Spieltag der Landesliga Ost trafen der FC Viktoria St. Ingbert und die SpVgg Einöd-Ingweiler aufeinander. Für die Gastgeber war es ein wichtiges Spiel, um den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern, während die Gäste den deutlichen Sieg aus dem Hinspiel bestätigen und sich eine gute Position im Aufstiegrennen erarbeiten wollen. Die Viktoria startete stark ins Spiel und konnte bereits in der 10. Minute durch einen Treffer von M. Cardia in Führung gehen. Doch Einöd-Ingweiler gab nicht auf und spielte mutig nach vorne.
In der 62. Minute erzielte J. Hoffmann den Ausgleich für die Gäste. Nur acht Minuten später bekam Einöd-Ingweiler einen Elfmeter zugesprochen, den J. Hoffmann sicher verwandelte und damit sein zweites Tor des Tages erzielte. Die Viktoria gab sich nicht geschlagen und versuchte alles, um den Ausgleich zu erzielen. Doch die Gäste verteidigten clever und ließen kaum Chancen zu. So endete das Spiel mit einem knappen, aber verdienten 2:1-Sieg für Einöd-Ingweiler. Für die Viktoria war es eine bittere Niederlage, besonders weil sie im Hinspiel noch mit 3:8 unterlegen waren.
SG Blickweiler-Breitfurt | | | | SV Genclerbirligi Homburg |
 | 3:0 (1:0)
Hinspiel: 3:0 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 G. Cicekci (21.)
2:0 R. Litoiu (48.)
3:0 L. Schreiner (90.)
Schiedsrichter: Markus Klein
SG Blickweiler-Breitfurt: M. Walter - J. Graus - T. Kühnreich - L. Lang - M. Sand - D. Bastian - K. Guckert - F. Langguth - R. Litoiu - G. Cicekci - P. Meyer; Spielerwechsel: -
SV Genclerbirligi Homburg: O. Mehmet Ali - S. Bozdemir - S. Bozdemir - A. Sahin - Q. Alshebli - O. Arabatzi - D. Durmus - S. Khali - C. Bozdemir - K. Stein - Y. Özkaya; Spielerwechsel: Ersel Kurtulus für Yusuf Özkaya (65.)
Am 22. Spieltag der Landesliga Ost trafen in einem echten Kellerduell die Mannschaften SG Blickweiler-Breitfurt und SV Genclerbirligi Homburg auf dem Hartplatz in Breitfurt aufeinander. Das Hinspiel hatte die SG Blickweiler-Breitfurt bereits mit 3:0 für sich entschieden, weshalb der SV Genclerbirligi Homburg nun Revanche nehmen wollte. Die SG Blickweiler-Breitfurt startete jedoch besser ins Spiel und konnte bereits in der 21. Minute durch G. Cicekci das 1:0 erzielen. Bis zur Halbzeitpause konnte die Mannschaft die Führung halten, auch wenn der SV Genclerbirligi Homburg durchaus bemüht war, den Ausgleich zu erzielen.
In der zweiten Halbzeit baute die SG Blickweiler-Breitfurt ihre Führung aus. In der 48. Minute erzielte R. Litoiu das 2:0 und in der 90. Minute konnte L. Schreiner noch das 3:0 nachlegen. Der SV Genclerbirligi Homburg konnte dem nichts mehr entgegensetzen und musste sich am Ende geschlagen geben. Insgesamt war die SG Blickweiler-Breitfurt an diesem Tag einfach die stärkere Mannschaft. Der Sieg war verdient und die Spieler konnten sich über drei weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt freuen. Der SV Genclerbirligi Homburg hingegen muss als abgeschlagenes Tabellenschlusslicht weiterhin um den Klassenerhalt bangen und bleibt ohne Sieg.
SF Walsheim | | | | FV Biesingen |
 | 4:3 (1:1)
Hinspiel: 2:4 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: L. Becker (SF Walsheim / 89.) |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 E. Bahsis (18.)
1:1 T. Schumacher (40.)
2:1 S. Hohnsbein (55.)
3:1 J. Bergmann (63.)
3:2 T. Alexander (67.)
4:2 J. Maus (90.)
4:3 D. Mauz (90.)
Schiedsrichter: Ralf Vollmar
SF Walsheim: E. Hartmann - E. Custic - P. Höh - S. Klinger - P. Weber - L. Becker - M. Schmidt - T. Schumacher - K. Weiss - J. Bergmann - S. Hohnsbein; Spielerwechsel: Julian Maus für Stefan Hohnsbein (87.) - Luca Dorda für Jannik Bergmann (82.) - Yannick Dincher für Tim Schumacher (82.) - Kevin Zöller für Pascal Höh (60.) - John Stumpf für Ernes Custic (60.)
FV Biesingen: L. Michael - F. Akef - F. Fuchs - R. Knies - M. Raimondo - T. Alexander - C. Hußong - F. Kök - E. Bahsis - H. Bier - S. Fuchs; Spielerwechsel: -
Das Spiel zwischen SF Walsheim und FV Biesingen in der Landesliga Ost am 22. Spieltag endete mit einem knappen 4:3 Sieg für die Gastgeber. Dabei war das Hinspiel für Walsheim nicht gut ausgegangen, da sie seinerzeit in Bisingen mit 2:4 verloren hatten. Das Spiel begann ausgeglichen, aber in der 18. Minute konnte FV Biesingen durch einen Treffer von E. Bahsis in Führung gehen. Walsheim ließ sich jedoch nicht entmutigen und konnte in der 40. Minute durch T. Schumacher ausgleichen.
In der zweiten Halbzeit spielte Walsheim besser und konnte in der 55. Minute durch S. Hohnsbein die Führung erzielen. Nur acht Minuten später erhöhte J. Bergmann auf 3:1 für Walsheim. FV Biesingen gab jedoch nicht auf und konnte in der 67. Minute durch T. Alexander auf 3:2 verkürzen. Es sah so aus, als ob das Spiel noch in beide Richtungen kippen könnte. Doch Walsheim konnte in der 90. Minute durch J. Maus auf 4:2 erhöhen. Doch Biesingen gab nicht auf und konnte noch in der Nachspielzeit durch D. Mauz auf 4:3 verkürzen. Insgesamt war es ein spannendes Spiel mit vielen Toren und Wendungen. Der Schiedsrichter Ralf Vollmar hatte dabei eine gute Leistung gezeigt und das Spiel souverän geleitet. Für Walsheim war es ein wichtiger Sieg, der den Sportfreunden Selbstvertrauen für die kommenden Spiele geben wird.
SV Kirrberg | | | | SG Erbach |
 | 2:3 (1:2)
Hinspiel: 1:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 A. Graf (18.)
1:1 S. Deutsch (22.)
1:2 P. Krämer (43.)
2:2 A. Graf (89.)
2:3 K. Holtz (90. + 1.)
Schiedsrichter: Laurin Hopptädter
SV Kirrberg: F. Eckert - D. Arend - K. Grabowski - C. Zehles - F. Dejon - M. Junkes - J. Ruffing - P. Sutter - K. Zaisler - A. Graf - J. Hamo; Spielerwechsel: Lennard Simon für Felix Walter Dejon (77.) - Moritz Pelzer für Kai Zaisler (65.) - Fabio Zwing für Michael Junkes (65.)
SG Erbach: D. Schwickert - J. Clemenz - J. Meisinger - B. Reuschl - T. Roth - S. Deutsch - P. Müller - S. Schmitt - M. Schwenk - K. Holtz - A. Maurer; Spielerwechsel: Steve Holtz für Max Ungerbühler (77.) - Daniel Weiß für Pascal Müller (77.) - Lukas Emich für Timo Roth (77.) - Jonathan Haas für Alexander Maurer (55.) - Philipp Krämer für Maurice Schwenk (19.)
Am 22. Spieltag der Landesliga Ost trafen der SV Kirrberg und die SG Erbach aufeinander. Das Hinspiel hatte Erbach mit 3:1 für sich entschieden. Das Rückspiel endete mit einem knappen 2:3-Sieg für die SG Erbach. Kirrberg startete stark ins Spiel und konnte bereits in der 18. Minute durch A. Graf in Führung gehen. Doch nur vier Minuten später glich S. Deutsch für Erbach aus. Kurz vor der Halbzeitpause konnte P. Krämer das 2:1 für Erbach erzielen.
In der zweiten Halbzeit kämpfte Kirrberg um den Ausgleich, konnte aber lange Zeit keine entscheidende Torchance nutzen. Erbach hatte einige gute Gelegenheiten, um das Spiel zu entscheiden, scheiterte jedoch an der Abwehr des SV Kirrberg. Erst in der 89. Minute konnte A. Graf für Kirrberg den ersehnten Ausgleichstreffer erzielen und brachte damit die Hoffnung auf einen Punktgewinn zurück. Doch in der Nachspielzeit schlug Erbach zurück und K. Holtz erzielte in der 91. Minute das entscheidende Tor zum 2:3-Sieg für Erbach.
Insgesamt war es ein hart umkämpftes Spiel, in dem beide Mannschaften kämpferisch und engagiert auftraten. Die SG Erbach zeigte sich jedoch etwas effektiver vor dem Tor und konnte sich somit knapp durchsetzen. Der Schiedsrichter Laurin Hopptädter leitete das Spiel souverän und ohne größere Probleme.
SC Ludwigsthal | | | | SVG Bebelsheim-Wittersheim |
 | 3:4 (1:2)
Hinspiel: 3:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 B. Braun (12.)
1:1 B. Heblich (35. / FE)
1:2 B. Heblich (43.)
2:2 G. Ingraudo (54.)
3:2 B. Braun (75.)
3:3 A. Karaoglan (89.)
3:4 A. Abou Sebh (90. + 2.)
Schiedsrichter: Olver Gress
SC Ludwigsthal: N. Adam - A. Garritano - S. Szczyra - A. Theobald - M. Zang - B. Braun - S. Brodrick - G. Ingraudo - T. Masyk - M. Macannuco - M. Pink; Spielerwechsel: Gerd Bucher für Angelo Garritano (78.)
SVG Bebelsheim-Wittersheim: P. Lanz - M. Karaoglan - P. Lorsung - A. Abou Sebh - I. Cakmak - N. Feigenbutz - M. Fuchs - T. Karaoglan - B. Klein - B. Heblich - A. Karaoglan; Spielerwechsel: -
Am 22. Spieltag der Landesliga Ost stand das Spiel zwischen dem SC Ludwigsthal und dem SVG Bebelsheim-Wittersheim an. Das Hinspiel endete mit einem Remis, doch diesmal sollte es anders kommen. Das Spiel begann gut für den SC Ludwigsthal, der in der 12. Minute durch B. Braun in Führung ging. Doch die SVG Bebelsheim-Wittersheim gab nicht auf und konnte in der 35. Minute durch einen verwandelten Elfmeter von B. Heblich ausgleichen. Kurz vor der Halbzeitpause gelang ihm erneut ein Tor, was die Gäste in Führung brachte.
In der zweiten Halbzeit kämpfte der SC Ludwigsthal und konnte in der 54. Minute durch G. Ingraudo zum 2:2 ausgleichen. Doch die Hausherren ließ nicht locker und konnte in der 75. Minute durch B. Braun erneut in Führung gehen. Es sah so aus, als würden die Hausherren das Spiel gewinnen, doch in der 89. Minute gelang A. Karaoglan der Ausgleich für die SVG. Doch es sollte noch dramatischer kommen. In der Nachspielzeit gelang A. Abou Sebh das Siegtor für die SVG Bebelsheim-Wittersheim. Der SC Ludwigsthal war geschlagen und musste sich mit 3:4 geschlagen geben.
SV Reiskirchen | | | | FC Palatia Limbach II |
 | 1:0 (0:0)
Hinspiel: 2:0 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 M. Dennert (90.)
Schiedsrichter: Andre Forsch
SV Reiskirchen: J. Pink - E. Baier - P. Müller - Q. Nguyen - O. Yoltay - Y. Hedjilen - W. Mawed - J. Weinmann - P. Witte - A. Zeini - F. Beringer; Spielerwechsel: Malte Dennert für Pascal Jan Witte (77.) - Fabian Adeyemi für Walid Mawed (63.) - Fahri Aksahin für Yacine Hedjilen (63.) - Walid Mawed für Fabian Adeyemi (62.) - Fahri Aksahin für Yacine Hedjilen (62.)
FC Palatia Limbach II: J. Brass - D. Akan - B. Bubel - R. Dohr - C. Henke - J. Hinkelmann - T. Baus - L. Busch - L. Hofmann - T. Müller - H. Albrecht; Spielerwechsel: Tamer Akillar für Leon-Ian Busch (85.) - Sascha Geisert für Linus Hofmann (85.) - Moritz Ungerbühler für Tino Baus (46.) - Dominik Klaus für Henrik Albrecht (28.) - Dominik Klaus für Henrik Albrecht (27.)
Am 22. Spieltag der Landesliga Ost trafen der SV Reiskirchen und der FC Palatia Limbach II aufeinander. Im Hinspiel konnte Reiskirchen noch einen 2:0-Sieg erringen, doch das Spiel am heutigen Tag sollte sich als enger gestalten. In der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten einige Torchancen, doch keine der Mannschaften konnte diese nutzen, und so ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel dann etwas ruppiger, es gab einige Fouls und Unterbrechungen. Trotzdem kämpften beide Mannschaften weiter um den Sieg. In der 90. Minute fiel dann schließlich das erlösende Tor für den SV Reiskirchen. Der eingewechselte Winterneuzugang Malte Dennert konnte das goldene Tor des Tages für den SV Reiskirchen erzielen. Die Fans des SV Reiskirchen jubelten, während die Spieler des FC Palatia Limbach II enttäuscht waren. Das Spiel endete somit mit einem 1:0-Sieg für den SV Reiskirchen.
FC Bierbach | | | | SG Hassel |
 | 3:2 (2:0)
Hinspiel: 1:2 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 A. Lutter (11.)
2:0 R. Lück (15.)
2:1 M. Neu (48.)
3:1 Eigentor (87.)
3:2 J. Albrecht (90.)
Schiedsrichter: Maximilian Reichhart
FC Bierbach: L. Schmidt - P. Freidinger - M. Freiler - M. Lutter - N. Oman - H. Treitz - N. Holzweißig - R. Lück - D. Ulrich - T. Früh - A. Lutter; Spielerwechsel: Michael Sievert für André Lutter (80.) - Christopher Schwartz für Hendrik Treitz (70.) - Lucas Witzel für Timo Früh (65.)
SG Hassel: F. Wagner - J. Dörrschuck - H. Ruffing - P. Steinfels - A. Hank - D. Kurtaj - F. Lang - J. Leonhard - M. Neu - J. Albrecht - O. Bohnerth; Spielerwechsel: -
Am 22. Spieltag der Landesliga Ost empfing der FC Bierbach die SG Hassel, die die Tabelle der Landesliga Ost anführt. Im Hinspiel hatte Hassel knapp mit 1:2 gewonnen, daher war es für beide Mannschaften ein wichtiges Spiel. Die Gastgeber begannen stark und gingen in der 11. Minute durch einen Treffer von André Lutter in Führung. Nur vier Minuten später erhöhte R. Lück auf 2:0 für Bierbach. Hassel hatte Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, und es dauerte bis zur 48. Minute, als M. Neu den Anschlusstreffer erzielen konnte. Bierbach blieb jedoch gefährlich und profitierte in der 87. Minute von einem Eigentor der Gäste. Kurz vor Schluss gelang Hassel noch das 3:2 durch Spielertrainer Jens Albrecht, es reichte aber nicht mehr für den Ausgleich. Der Schiedsrichter Maximilian Reichhart hatte keine Schwierigkeiten, das Spiel zu leiten. Bierbach konnte mit diesem Sieg wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln, während Hassel im Titelrennen Federn lassen musste.
Landesliga Ost, 22. Spieltag
Sonntag, den 12. März 2023 alle um 15:00 Uhr
TuS Wiebelskirchen - SG Bliesgau 0:2 (0:0)
FSV Jägersburg II - TuS Ormesheim 3:1 (0:0)
FC Viktoria St. Ingbert - SpVgg Einöd-Ingweiler 1:2 (1:0)
SG Blickweiler-Breitfurt - SV Genclerbirligi Homburg 3:0 (1:0)
SF Walsheim - FV Biesingen 4:3 (1:1)
SV Kirrberg - SG Erbach 2:3 (1:2)
SC Ludwigsthal - SVG Bebelsheim-Wittersheim 3:4 (1:2)
SV Reiskirchen - FC Palatia Limbach II 1:0 (0:0)
FC Bierbach - SG Hassel 3:2 (2:0)
Landesliga Ost, 23. Spieltag
Sonntag, den 19. März 2023 alle um 15:00 Uhr
SpVgg Einöd-Ingweiler - SG Blickweiler-Breitfurt
TuS Ormesheim - FC Viktoria St. Ingbert
SG Hassel - FSV Jägersburg II
FC Palatia Limbach II - FC Bierbach
SVG Bebelsheim-Wittersheim - SV Reiskirchen
SG Bliesgau - SC Ludwigsthal
SG Erbach - TuS Wiebelskirchen
FV Biesingen - SV Kirrberg
SV Genclerbirligi Homburg - SF Walsheim